
Ein Kamerateam der Deutschen Fernsehlotterie hat das Projekt „Tellerheld*innen“ von Arbeit und Bildung e.V. in Treysa besucht. Einen ganzen Tag lang wurde gefilmt, wie nachhaltiges Kochen, soziale Teilhabe und gute Stimmung Hand in Hand gehen.
Der erfahrene Kameramann Sebastian Unger mit seinem Team sorgte mit aufmunternden Anweisungen für eine lockere Atmosphäre. Trotz Kameraeinsatz blieb die Stimmung entspannt und authentisch.
Während noch Gemüse geschnippelt und Obst vorbereitet wurde, dampfte es in der Küche schon aus den Töpfen. Projektkoch Heinz Heckeroth erklärte geduldig, wie eine Mango perfekt geschnitten oder die Pilz-Frischkäsesoße gewürzt wird. Die Kamera war für ihn zwar ungewohnt, aus der Ruhe brachte ihn das aber nicht.
Kochen mit Kamera – kein Problem für unsere Held*innen
Teilnehmerin Erika blieb ebenfalls gelassen: „Ob mit oder ohne Kamera – mir macht das Kochen Spaß. Wir lernen hier viel und bekommen am Ende die Rezepte zum Nachkochen.“ Nach dem Kochen wurde gemeinsam gegessen, gelacht und erzählt. Anschließend filmte das Team auch den begleitenden Unterricht mit Inhalten zu nachhaltiger Ernährung und Lebensmittelrettung.
Ausstrahlung im Ersten
Der Kurzfilm über die „Tellerheld*innen“ wird im Ersten (ARD) kurz vor der Tagesschau ausgestrahlt. Der genaue Termin wird noch mitgeteilt. Er zeigt, wie durch gemeinsames Kochen nicht nur Lebensmittel gerettet, sondern auch Gemeinschaft gestärkt wird – dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie. Da durfte natürlich der Satz nicht fehlen: „Du bist ein Gewinn!“.

Ein herzliches Dankeschön an das hochprofessionelle Kamerateam der Fernsehlotterie für ein spannendes Erlebnis, das einmal mehr gezeigt hat, wie viel Kraft in Gemeinschaft, Engagement und einer guten Mahlzeit steckt.
