Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts

Lesezeit:

1 Minute

Artikel teilen

Fragen zu diesem Artikel?

presse@arbeit-und-bildung.de

Der Realschulabschluss ist für die meisten sozialen Berufe die Voraussetzung, hier reagiert ein Kurs von Arbeit und Bildung e.V. auf den Fachkräftebedarf in dieser Branche.

„In Zeiten des Fachkräftemangels, vor allem im Sozial- und Gesundheitssektor, wollen wir hier einen Beitrag zur Qualifizierung von Menschen leisten, die Lust haben, einen sozialen Beruf wie beispielsweise den der Erzieherin, zu ergreifen“, sagt Geschäftsleiterin Kordula Weber.

Der Kurs bereitet auf die Realschulabschlussprüfung vor, gleichzeitig absolvieren die Teilnehmer*innen erste Unterrichtseinheiten der Kindheitspädagogik, d.h. der Entwicklung und Erziehung von Kindern. „Viele Menschen haben Interesse am Beruf der Erzieherin, bringen aber nicht die nötigen Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung, wie etwa den Mittleren Bildungsabschluss mit“, sagt Projektleiter Alexander von der Beeke. Hier setzt der Lehrgang an und unterstützt beim Zugang zur Ausbildung. Aber auch der Zugang zu anderen sozialen Berufen bspw. in der Pflege u.ä. wird über Praktika und fachtheoretische Vorbereitung im Kurs vorbereitet.

Kostenlos teilnehmen können alle Interessierten mit einem Sprachniveau von mindestens B1. Berufsbezogener Sprachunterricht gehört zum Kursangebot dazu. Der Unterricht hat bereits begonnen, ist aber noch gut aufzuholen. Die Realschulabschluss-Prüfung wird im Sommer 2024 abgelegt.