Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts

Das erwartet dich

  • Selbstständiges Arbeiten mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern vor Ort
  • Einbringung deiner Talente und deines Wissens in die tägliche Arbeit in unseren Projekten
  • eine freundliche, bunte Willkommenskultur im Verein
  • Job-Ticket
  • attraktive Vergütung nach Haustarif
  • 31 Tage Urlaub
  • Jahresvertrag mit Aussicht auf Festanstellung

Wir freuen uns über

  • Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes pädagogisches Studium oder ähnliche Qualifikation
  • Pädagogische Ausbildung
  • Professionelles Auftreten und eine pädagogische und demokratische Grundhaltung
  • Die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Erfahrung in päd. Arbeit und in Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund

Deine Aufgaben

  • Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Beratung und Unterstützung
  • Aufsuchende Ansprache der Zielgruppe, um schwer erreichbare Gruppen direkt in ihren Wohnorten oder Unterkünften zu kontaktieren
  • Intensive Zusammenarbeit mit bestehenden Hilfs- und Beratungsangeboten, sowie mit Vereinen und Freundeskreisen, die für die Zielgruppe tätig sind
  • Bildung des Projektteams und organisatorische Vorarbeiten
  • Analyse der IST-Situation in der Kommune
  • Erfassung und Systematisierung der vorhandenen Angebote in einer Netzwerkkarte
  • Schulung der Berater und Einrichtung der Beratungsstellen
  • Schaffung von Schulungsangeboten für Mitarbeitende der häufig von Ratsuchenden aufgesuchten kommunalen Angebote und Hilfestrukturen
  • Regelmäßige Evaluierung und Verstetigung

Arbeitsort

Neustadt

Stellenumfang

je 19,5 Std/Woche

Über das Projekt

Das Projekt "EhAP Plus" zielt darauf ab, die Integration von neu zugewanderten EU-Bürgern und ihren Familien durch gezielte Beratungs- und Unterstützungsangebote zu fördern. Dies soll durch umfassende Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Schulungsangebote erreicht werden. Die Kooperationspartner spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie das Projekt in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und die Akquise von Teilnehmenden erleichtern