Projekte: Parcours der Menschenrechte

Politische Bildung

Die Ausstellung ist im Haus Arbeit und Bildung am Krummbogen 3 in Marburg ab Montag, 11. bis 23. Dezember zu sehen.

Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte feiert 2023 ihr 75-jähriges Jubiläum.

Auch wenn die meisten wissen, dass es die Menschenrechte gibt, kennt kaum jemand die einzelnen Artikel oder weiß konkret welche Rechte in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten sind.

Der „Parcours der Menschenrechte“, eine ausleihbare Plakatausstellung, möchte dies ändern. Wie kann man den Jahrestag der Menschenrechte besser feiern, als die allgemeine Erklärung der Menschenrechte selbst sprechen zu lassen.

Die Erklärung umfasst 30 Artikel. Sie wurden im Wortlaut auf 32 DIN-A 1 Alu-Plakate gedruckt mit einführenden Erklärungen. Hauptziel der Ausstellung ist, die einzelnen Menschenrechte (neu) kennenzulernen und sie auf die eigene Lebensrealität zu übertragen und zu diskutieren. Eine DIN-A 5 Broschüre enthält Zusatzinformationen und ein „Quiz der Menschenrechte“ bestehend aus zehn Fragen. Die Broschüre ist auch digital erhältlich.

In Anbetracht der Herausforderungen der heutigen Zeit mit dem Angriffskrieg in Europa, Terrorangriff auf Israel, dem Erstarken rechtpopulistischer Kräfte und dem ungenierten und offenen Artikulieren autoritärer Sehnsüchte bietet die Rückbesinnung auf die Menschenrechte eine fundamentale Grundlage für die Auseinandersetzung in einer herausfordernden Zeit.

Sprechen Sie uns an, wir unterstützen gern mit unserem pädagogisch-didaktischen Wissen und unseren Ideen für Ihre Veranstaltung oder Ihren Unterricht.

Erhältlich: Bitte eine Mail mit der Angabe über den gewünschten Zeitraum und Anzahl (bezogen auf die zugehörige Broschüre „Quiz der Menschenrechte“, falls gewünscht) an Felix Klinger.

Mit einem Quiz und kontroversen Themen und Fragen werden darüber hinaus weitere Zusatzinformationen Interessierten nähergebracht.

 

Unser Quiz der Menschenrechte:

Download als PDF

Wenn du diese Fragen alle richtig beantworten kannst, bist du ein echter Profi in Bezug auf die Menschenrechte. Das wird allerdings nicht leicht, denn obwohl die meisten wissen, dass es die Menschenrechte gibt, kennen doch die wenigsten die einzelnen Artikel und weitere Hintergrundinformationen.

Kurzüberblick
  • Kurzbeschreibung:

    Die Ausstellung ist im Haus Arbeit und Bildung am Krummbogen 3 in Marburg ab Montag, 11. bis 23. Dezember zu sehen.

    Plakatausstellung zum Ausleihen. Die Artikel der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sind jeweils auf DIN-A 1 Plakaten abgebildet.

  • Zielgruppe:

    Menschen in der Bildungsarbeit, Lehrkräfte, Seminarleitungen, Multiplikator*innen, Städte und Kommunen

Kontakt